logologologologo
  • Wir über uns
    • Jahresthema
  • Fotografen
    • Albert Aschl
    • Alexander Kraus
    • Andreas Ege
    • Barbara Aufenanger
    • Harry Winkler
    • Hubert Hesse
    • Martina Bleicher
    • Rainer Schumacher
    • Tobias Volke
  • Clubabende
  • Jahresprogramm
  • Blog
  • Kontakt
✕

wurde uns von Karen unter der Rubrik Mitglieder stellen „bekannte oder außergewöhnliche Fotografen“ vor präsentiert. Als Autodidaktin kam sie Anfang der 1920er Jahre zur Fotografie. Die ersten professionellen Aufnahmen machte sie im Auftrag eines Geologen der sie bat gesammelte Steine detailgenau und scharf zu fotografieren. Später war sie eine Anhängerin der Stilrichtung des NEUEN SEHENS. (Das Neue Sehen ist eine Richtung in der Fotografie, die sich in den 1920er Jahren entwickelt hat. Das Neue Sehen wird oft mit der Fotografie am Bauhaus in einem Atemzug genannt.  Die Bildsprache des Neuen Sehens wollte alte Strukturen in Bezug auf Komposition, Lichtführung und Belichtung auflockern). Ihr Werk umfasst Sachaufnahmen, Porträt, Landschaft und Stillleben. Leider verstarb Aenne Biermann schon mit 34 Jahren.

Der „Begriff des Abends“ war ISO. Erklärt wurden nicht nur die Begriffe DIN, ASA, ISO sondern auch was man unter ISO-LOSEN Sensoren zu verstehen hat.

Beim nächsten Clubabend geht´s dann um PANORAMA-AUFNAHMEN.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fotoclub-Chiemsee-Logo

Im Fotoclub Chiemsee treffen sich ambitionierte Fotografen mit unterschiedlichsten Interessen, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen austauschen, vertiefen und weitergeben wollen zum Fotostammtisch. 

Fotografen
  • Albert Aschl
  • Alexander Kraus
  • Andreas Ege
  • Barbara Aufenanger
  • Harry Winkler
  • Hubert Hesse
  • Martina Bleicher
  • Rainer Schumacher
  • Tobias Volke
Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Kontakt

Fotoclub Chiemsee

info@fotoclub-chiemsee.de

© 2025 Fotoclub Chiemsee