logologologologo
  • Wir über uns
    • Jahresthema
  • Fotografen
    • Albert Aschl
    • Alexander Kraus
    • Andreas Ege
    • Barbara Aufenanger
    • Harry Winkler
    • Hubert Hesse
    • Martina Bleicher
    • Rainer Schumacher
    • Tobias Volke
  • Clubabende
  • Jahresprogramm
  • Blog
  • Kontakt
✕

waren gestern der „Begriff des Abends“. Es wurden die Unterschiede von CCD, Cmos und Foveon Sensoren sowie die Größen (Mittel- und Vollformat, APS-C Mirco Four-Thirds usw.) besprochen.

Auch die Vor- und Nachteile der verschiedenen  Sensorgrößen (Schärfentiefe, Beugungsunschärfe, Rauschverhalten) wurden erläutert. Was unterscheidet einen Bayer-Matrix von einem X-Trans war zu Abschluss noch ein Thema.

Anschließend gab´s dann noch einige Landschaftsbilder in Schwarz-Weiß zu sehen.

Zu Schluß wurde noch diskutiert ob wir mal wieder einen Foto-Ausflug organisieren sollen. Mal schaun!!!

Der Begriff am 13. September ist dann „Pixel, PPI, DPI und Druckauflösung“. Das wird sicher sehr spannend.

Bis dahin wie immer viele gute Motive.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fotoclub-Chiemsee-Logo

Im Fotoclub Chiemsee treffen sich ambitionierte Fotografen mit unterschiedlichsten Interessen, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen austauschen, vertiefen und weitergeben wollen zum Fotostammtisch. 

Fotografen
  • Albert Aschl
  • Alexander Kraus
  • Andreas Ege
  • Barbara Aufenanger
  • Harry Winkler
  • Hubert Hesse
  • Martina Bleicher
  • Rainer Schumacher
  • Tobias Volke
Service
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Kontakt

Fotoclub Chiemsee

info@fotoclub-chiemsee.de

© 2025 Fotoclub Chiemsee